Rezepte & Tipps
Wie Entzündungen im Körper das Gewicht beeinflussen
Es gilt als wissenschaftlich erwiesen, dass Übergewichtigkeit (im besonderen Bauchfett) mit chronischen Entzündungen zusammenhängt. Zur Entstehung dieser Entzündungsprozesse liegen verschiedene Theorien vor, die Ernährung spielt dabei aber die Hauptrolle. Vor allem der regelmäßige Verzehr von isolierten Kohlenhydraten wie raffinierter Zucker und Weißmehl können Entzündungen im Körper hervorrufen, zur Gewichtszunahme führen und eine Insulinresistenz erzeugen, die …
WeiterlesenWie Entzündungen im Körper das Gewicht beeinflussen
Sind deine Hormone in Balance?
Diese Frage mag für dich vielleicht etwas ungewöhnlich klingen. Vielleicht schießt es dir gerade in den Kopf: „Woher soll ich das denn wissen?“ Aber sicher kennst du genug Gelegenheiten, in denen du genau das tust, was dir nicht gut tut und du es trotzdem tust, weil du gerade im Stress bist oder einfach keine …
Müsli ohne Zucker
ganz ohne Zucker geht´s auch 🙂 und schmeckt vorzüglich!! Zutaten für eine Dose Vorrat 500 g Haferflocken, 2 Äpfel, 60 g Mandeln (entweder Blättchen oder grob hackt), 40 g Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne, 40 g Rosinen, 40 g Cranberrys Zubereitung: Mische die Haferflocken und Nüsse in einer großen Schüssel. Wasche die Äpfel und püriere …
Prioritäten sezten für Dein Ziel
Eine erfolgreiche Ernährungsumstellung und regelmäßige Fitness basiert zu 80% auf erfolgreichen Gewohnheiten. Du hast jeden Tag exakt 86.400 Sekunden zur Verfügung, die du nutzen kannst. Du kannst nichts sparen, nichts verschieben, aber jeden Morgen ist dein Sekundenkonto wieder prall gefüllt. Was machst du damit? Was stellst du mit diesen Sekunden an? Schätzungen gehen davon …
Das Spurenelement Selen macht dich glücklich
Du bist müde und hast wenig Energie? Deine Haut ist oft schuppig und du leidest unter Nagelveränderungen (weiße Flecken) oder Haarausfall? Du bist Infekt anfällig und hast ein schwaches Immunsystem? Auch diffuse Angstgefühle und Depressionen und Unkonzentriertheit gehören zu den Symptomen bei Selenmangel. Selen ist ein essentielles Spurenelement, das in allen Körperzellen vorkommt und …
Bananen-Getreide-Smoothie
Ein tolle Variante für ein nahrhaftes Frühstück 🙂 lecker lecker und auch zum Mitnehmen geeignet! Zutaten für ca. 700ml 4 EL Haferflocken oder andere Getreideflocken, 3 Datteln (alternativ Rosinen, Agavendicksaft, Reissirup), 1 Scheibe Zitrone ohne Schale, 1 Banane, 1 TL Sonnenblumenkerne, 1 TL Leinsamen, 1 EL Kokoschips, 1 Prise Zimt, Kardamom, Kurkuma, 600 ml Quellwasser …
Höre auf Deinen Körper!
Immer wieder beschäftigt mich die Frage, warum sich viele Menschen so schlecht ernähren, obwohl sie das gar nicht müssten! Die Auswahl an guten und gesunden Lebensmitteln ist enorm groß und jederzeit verfügbar. Auch leiden Immer mehr Menschen unter Stoffwechselstörungen, Darmproblemen, Schilddrüsenerkrankungen, Hautproblemen, schlechtem Schlaf… usw. die Liste wäre unendlich lang. Aber oft hilft selbst dieser …
Warum Stress dick macht
In den letzten 50 Jahren ist Übergewicht von einem Randphänomen zu einer Volksseuche geworden. Mehr als jeder zweite Deutsche wiegt deutlich mehr, als ihm gut tut. Tendenz steigend. Stress – insbesondere Dauerstress- ist ein Zustand, der sich auf Körper und Seele sehr belastend auswirkt, und inzwischen gibt es kaum noch Zweifel daran, dass diese Belastung …
Powerfood Nuss
Powerfood NUSS: viel Wissenswertes über den Schönmacher Nuss Eigentlich sind Nüsse Pflanzensamen. In ihrem Kern steckt so viel Kraft und Inhalt, wie es für neues Pflanzenwachstum bräuchte. Tatsache ist nämlich, dass die großen, kleinen runden und länglichen Nüsse in all ihrer Vielfalt ziemlich gesund sind. Randvoll mit gutem Stoff sind die kleinen Kerne in ihrer …
Japanisches Curry mit Kürbis
So lecker und geht wirklich rucki zucki. Habe ich erst vor 2 Wochen ausprobiert 🙂 Zutaten für 2 Personen 1 Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen, 1 TL Ingwer gerieben oder als Pulver, 1 EL Curry, 1-2 EL Kokosöl, 1-2 EL Rote Chili Paste, 1 EL Dinkelmehl, 1 Karotte, 2 Kartoffeln, ca. 200 g Kürbis, 300 ml Wasser, …
Gesunder Darm – Gesunder Mensch
Bis zu 10 Kilo “Müll” sammeln sich im Darm durch falsche Essgewohnheiten an! Millionen Menschen leiden unter Magen-Darm-Beschwerden, Hautkrankheiten, Kopfschmerzen, Müdigkeit und vielen weiteren Wehwehchen. Diese sind oft auf einen kranken Darm zurückzuführen. Es heißt auch, dass das Immunsystem im Darm sitzt. . . Wenn der Darm krank ist, stecken zwischen 2,3 und 10 Kilo …
MSM – Organischer Schwefel
Bioaktiver Schwefel ist eine der wichtigsten Substanzen für unseren Körper um gesund, vital und energetisch zu bleiben. Ein Mangel an Schwefel ist verbreiteter als man denkt und kann zu Hauptproblemen, Sehstörungen, Gelenkbeschwerden, Durchblutungsstörungen, Depressionen und Ängsten führen. Der Geschmack des Pulvers ist zwar sehr bitter und daher etwas gewöhnungsbedürftig, jedoch ist die Pulverform etwa im …
Süßkartoffelcurry
Zutaten: 400g Süßkartoffel, 2 Karotten, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 kl. Aubergine, 1 kl. Stück Ingwer, 2 EL Kokoschips, 1/2 Banane, Salz, 2 EL Öl, Pfeffer, Currypulver, 1-2 EL Limettensaft oder Zitronensaft, 400 ml Kokosmilch Zubereitung: …
Reissalat mit Joghurtsoße
Zutaten für 2 Personen 100 g Reis, etwas Salz, 150 g Hähnchenbrustfilets, frisch gemahlener Pfeffer, Currypulver, 2 EL Olivenöl, 2 Tomaten, 1 kleine Salatgurke , 1 Dose Kidney Bohnen, weiße Bohnen oder Erbsen Für das Dressing: 1 Knoblauchzehe, 200 g Joghurt, Zitronensaft, Salz, frisch gemahlener Pfeffer Zubereitung: Reis in Salzwasser kochen. Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen, …
Zink unterstützt das Immunsystem
Spurenelement Zink Zink ist nach Eisen das mengenmäßig bedeutendste Spurenelement im menschlichen Körper. Aufgrund seiner vielfältigen Aufgaben spielt der Nährstoff bei zahlreichen Stoffwechselvorgängen eine Rolle. Für die Lebewesen auf der Erde ist Zink ein essentielles Spurenelement, da es, wie so viele andere Spurenelemente auch, einen zentralen Bestandteil von wichtigen Enzymen darstellt Funktion von Zink Zink ist …
Achtsam essen, achtsam abnehmen!
Auf Körpersignale hören und richtig deuten = achtsam essen Nur, wenn wir so viel essen, wie wir wirklich brauchen, nehmen wir auch nachhaltig ab. Denn unser Körper weiß genau, was und wie viel er benötigt. Doch wir haben verlernt, seine Signale richtig zu deuten. Indem wir achtsam essen, hören wir auf unsere Körperweisheit – und …
Stretching für mehr Kraft und Beweglichkeit
Kaum jemand mag es, viele machen es trotzdem: Stretching! Zum Thema Dehnen und Stretching gibt es viel Unsicherheit und widersprüchliche Ansichten. Das liegt auch daran, dass ein großer Teil der beim Dehnen ablaufenden physiologischen und neuromuskulären Vorgänge nicht restlos geklärt sind. Ich bin aber der Meinung, das ein Verzicht auf Dehnen und Stretching sicher der …
Wechseljahre & Gewichtszunahme – was tun?
Wie es damals war Während des größten Teils der Menschheitsgeschichte starb die überwiegende Mehrheit aller Frauen vor den Wechseljahren. Für diejenigen, die überlebten, kündigte das Klimakterium einen drohenden und unausweichlichen körperlichen Verfall an. Doch heute, da die Lebenserwartung einer Frau im Mittel zwischen 78 und 84 Jahren liegt, darf man erwarten, dass sie ihre Wechseljahre …
Schlank durch die Weihnachtszeit
In der Adventszeit und an Weihnachten locken viele kleine und große Versuchungen. Es ist die Zeit des Schlemmens, die dank weniger Bewegung und viel Vorweihnachtsstress zu einer richtigen Belastung für den Körper werden kann. Kein Wunder, dass nach Weihnachten die Waage ein paar Kilos mehr anzeigt. Außerdem ist Weihnachten bekanntermaßen die Zeit, in der …
Bitterstoffe und Weihnachten
Bitterstoffe sind außerordentlich wichtig für die Gesundheit. Sie verbessern die Verdauung und regen Produktion und Fluss von Speichel, Magen-, Galle- und Bauchspeicheldrüsensaft an. Bitterstoffe entsäuern und bringen Antrieb, Schwung und Vitalität. Sie sorgen für eine gesunde Darmflora und steigern die Abwehrkräfte. Außerdem stärken sie Herz und Kreislauf, fördern die Durchblutung der inneren Organe, halten die …
Weihnachtlicher Rosenkohl
Honig Rosenkohl mit Granatapfelkernen Zutaten: ein Netz Rosenkohl 2 EL Balsamico-Essig (oder Apfelessig) 2 EL Honig Salz Zubereitung: Den Rosenkohl waschen, putzen und braune oder verwelkte Blätter abtrennen. Dann die kleinen Röschen halbieren und in eine Schüssel geben. In einer kleineren Schüssel Essig, Honig und Salz mit dem Schneebesen vermengen, bis sich der Honig …
Jod – ein unterschätztes Spurenelement
Die meisten denken bei Jod am ehesten an die Schilddrüse und an jodiertes Speisesalz. Aber wussten Sie, dass die weibliche Brust mehr Jod speichern kann als die Schilddrüse? Alle Körperzellen benötigen Jod – ganz besonders aber Gehirn, Brust, Eierstöcke. Das uralte Heilmittel wird gerade wieder entdeckt und von Wissenschaftlern vollkommen neu bewertet. Jod ist ein …
Gesunder Beckenboden – die Kraft von innen
Der Beckenboden besteht aus drei Muskelschichten, die gitterförmig übereinander gelegt sind. Durch diese Struktur wird der Beckenboden sehr stark und belastbar, was er auch sein muss, da er alle Organe des kleinen Beckens und im Grunde den gesamten Rumpf trägt. Er hat die Aufgabe, einerseits festzuhalten und zu verschließen, andererseits muss er sich öffnen und …